Finde deinen Master!

Master Fahrzeugtechnik - Infos zum Masterstudium

Grundlegendes zum Master Fahrzeugtechnik

Der Masterstudiengang Fahrzeugtechnik richtet sich an Absolventen eines grundständigen, ingenieurwissenschaftlichen Bachelors. Im Studienverlauf werden Grundlagen des Maschinenbaus, der Informatik und Informationstechnik sowie der Elektronik und Elektrotechnik gefordert und gefördert.

Die Fahrzeugtechnik ist eine Form des Maschinenbaus und thematisiert die Konstruktion und Entwicklung unterschiedlichster Fahrzeuge. Du beschäftigst dich nicht ausschließlich mit Personenkraftwagen, sondern bist auch dafür qualifiziert, technische Probleme bei Fahr- und Motorrädern, Schienenfahrzeugen, Anhängern oder Arbeitsmaschinen zu lösen. So setzt du dich beispielsweise mit Themen wie Planung, Entwurf und Bau von Bahnanlagen, Bahnsicherung und Bahnbetrieb auseinander.

Der Studienaufbau

Das umfangreiche Curriculum deines Studiums bietet dir vielfältige Kurse wie beispielsweise Fahrzeugkonzepte, Kraftfahrsachverständigenwesen, Brennkraftmaschinen, Statistik und Mathematik. Du belegst außerdem wirtschaftlich oder politisch ausgerichtete Kurse in Bezug auf die Verkehrsbranche wie etwa Verkehrssystemtheorie, Bahnfahrzeuge, Management von Verkehrsunternehmen oder auch Verkehrs- und Infrastrukturplanung.

Abhängig von deiner Hochschulwahl bekommst du häufig die Gelegenheit, Praktika oder Auslandssemester bei internationalen Firmen und Universitäten zu absolvieren. Ein solcher Auslandsaufenthalt im Masterstudium Fahrzeugtechnik fördert in jedem Fall deine Fremdsprachenkompetenz und dein kulturelles Verständnis und bedeutet ein Plus auf deinem Lebenslauf.

Nach einer Studiendauer von vier Semestern beendest du das Studium mit dem Titel Master of Engineering (M. Eng.) oder Master of Science (M. Sc.). Der jeweilige Titel variiert an den verschiedenen Hochschulinstituten, je nach Schwerpunkt und Ausrichtung des Studiengangs.

Master Fahrzeugtechnik - vielfältige Arbeitsaussichten

Mit einem abgeschlossenen Masterstudium in Fahrzeugtechnik hast du unter anderem in folgenden Bereichen gute Jobchancen:

  • Kraftfahrzeugindustrie
  • Schienenfahrzeugbau
  • Land- und Arbeitsmaschinenproduktion
  • Fahrradindustrie
  • Forschung und Entwicklung
  • Eisenbahnverkehrs- und -infrastrukturunternehmen
  • Bahnindustrie
  • bahnnahe Forschungseinrichtungen
  • ÖPNV-Unternehmen
  • öffentliche Verwaltungen im Verkehrsbereich

Du interessierst dich für einen Master in Fahrzeugtechnik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Übersicht von Hochschulen, die den Masterstudiengang Fahrzeugtechnik anbieten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Maschinenbau
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Automotive Production
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Automotive Systems Engineering (M. Eng.)
Hochschule Heilbronn
E-PiCo - Electric Vehicle Propulsion and Control
Centrale Nantes (ECN)
M. Eng. Elektromobilität und Fahrzeugelektrifizierung
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Automotive Systems Engineering
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Elektrische Energiesysteme und Elektromobilität
Hochschule Ulm
Fahrzeugbau
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Automotive Electronics
Technische Hochschule Deggendorf
Fahrzeugentwicklung
Ruhr Master School
Automotive Engineering
TH Köln
Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)
HECTOR School of Engineering & Management
Automotive Engineering
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Geodäsie und Geoinformatik
Universität Stuttgart
Fahrzeugtechnik - Nachhaltige Mobilität
Fachhochschule Dortmund
Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Transportation Interior Design
Hochschule Reutlingen
Fahrzeugtechnik
TU Kaiserslautern
Maschinenbau
Hochschule Mannheim
Fahrzeugtechnik
TU Berlin
Fahrzeugtechnik
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt
Kraftfahrzeugtechnik
TU Braunschweig
Fahrzeugtechnik
Hochschule Osnabrück
Urbane Mobilität (Verkehrsingenieurwesen)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten
TU Bergakademie Freiberg
Elektromobilität
Technische Universität Chemnitz
Design and Development for Mechanical and Automotive Engineering
Hochschule Esslingen
Autonomes Fahren (M.Eng.), berufsbegleitend
Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
Automotive Software Engineering
Technische Universität München
Kraftfahrzeugtechnik
TU Braunschweig - Fakultät für Maschinenbau
Automotive Service Technology and Processes
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Automotive Production Engineering
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen
Technische Hochschule Wildau
Fahrzeugbau
Universität Siegen
Automotive Systems Engineering
Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz
Entwicklung und Management im Maschinen- und Automobilbau
Hochschule Coburg
Automotive Systems
Hochschule Esslingen
Fahrzeugtechnik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
ÖPNV & Mobilität
UNIKIMS
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu