Finde deinen Master!

Master Life Science - Infos zum Masterstudium

Was erwartet dich im Master Life Sciences?

Der Masterstudiengang Life Sciences, an manchen Hochschulen auch Lebenswissenschaften oder Biowissenschaften genannt, befasst sich mit der Gesamtheit der Erforschung von Lebewesen, deren Strukturen und Prozessen. Life Sciences ist ein stark interdisziplinärer Studiengang, das heißt, er vereint verschiedene Fachbereiche wie zum Beispiel Biologie, Medizin, Chemie, Physik, Informatik sowie Biochemie, Biomedizin, Biophysik, Bioprozesstechnik und auch Molekularbiologie. Dementsprechend sind die Forschungsbereiche, mit denen man sich während des Masters oder auch nach Abschluss des Studiums befasst, sehr weit gefächert und es bieten sich viele Möglichkeiten der Spezialisierung. Neben den bereits genannten Fachbereichen können je nach Hochschule und Interesse auch Themen wie Agrartechnologie, Ernährungswissenschaften, Biodiversitätsforschung, Lebensmittelforschung und sogar weitere sozialwissenschaftliche Disziplinen wie künstliche Intelligenz und Psychologie eine Rolle spielen.

Life Sciences ist ein naturwissenschaftliches Gebiet, das zum Teil kontroverse Diskussionen aufwirft. Bekannte Projekte aus diesem Bereich sind zum Beispiel Pränatal-Diagnostik, Gentechnik oder Stammzellentherapie. Doch grade im Bereich der Medizin ist der Erforschung der  Life Sciences viel zu verdanken: Die Entwicklung des Insulins oder gentechnischer Medikamente sind Meilensteine und lassen nur erahnen, wie viel Potential in diesem Forschungsgebiet liegt.

Aufbau des Masterstudiums

Der Master Life Science dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem Master of Science ab. Das Studium ist im Normalfall stark praxisorientiert aufgebaut, das heißt, neben den theoretischen Vorlesungen wirst du auch viel Zeit im Labor verbringen und an deinen praktischen Fähigkeiten arbeiten. An vielen Hochschulen und Universitäten gibt es auch Projektarbeiten, die beispielsweise in Gruppen absolviert werden.

Um das Studium beginnen zu können, solltest du zuvor einen entsprechenden naturwissenschaftlichen Bachelor absolviert haben.

Berufliche Perspektiven nach dem Master Life Science

Ein Großteil der Absolventen des Studiengangs Life Science finden ihre Berufung in der Forschung und Lehre. Sowohl an nationalen als auch internationalen Hochschulen, Universitäten und Instituten sind begabte Forscher sehr gefragt. Aber auch eine Karriere, die stärker auf die Bereiche Medizin, Pharmazie, Agrar oder auch Umweltschutz ausgerichtet ist, ist durchaus möglich. In jedem Fall gehört dieser Markt zu den wachstumsstärksten und bietet einiges an Potential für Absolventen.

Du interessierst dich für einen Master in Life Science?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

An diesen Hochschulen und Universitäten kannst du den Master Life Science belegen:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Lebensmittelproduktentwicklung & Ressourcenmanagement
Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Biology
University of Antwerp
Bioscience Engineering: Sustainable Urban Bioscience Engineering
University of Antwerp
Integrated Life Sciences: Biology, Biomathematics, Biophysics
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Master of Science in Life Sciences
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)
Biology: Biodiversity: Conservation and Restoration
University of Antwerp
Life Science Economics and Policy
Technische Universität München
Executive MBA Life Sciences
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Life Science Engineering
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Life Sciences
Universität Konstanz
Applied Life Sciences: Angewandte Bio-, Pharma-, und Medizinwissenschaften
FH Kaiserslautern
Life Science Engineering
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
FOKUS Life Sciences
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Immunologie
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Life Science Informatics
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Molecular Life Science
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Life Science Technologies
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Molecular Life Sciences
Universität Hamburg
Medical Life Sciences
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Matter to Life
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Microbiology and Biotechnology
Leeds Beckett University
Biomedical Science (Medical Microbiology)
Middlesex University London
Molecular Techniques in Life Science
Stockholm University
Life Sciences
Glasgow Caledonian University
Science and Technology Studies
University of Exeter
Biological Sciences
University of Exeter
Philosophy and Sociology of Science
University of Exeter
Molecular and Cellular Life Sciences
Utrecht University
Molecular Biosciences (Microbiology)
University of Bath
Bioinformatics and Computational Biosciences
University of Bradford
Life Sciences - Agriculture and Forestry in Transition
Schweizer Hochschule für Landwirtschaft
Communication, Health and Life Sciences
Wageningen University and Research
Statistical Science for the Life and Behavioural Sciences
Leiden University
Biowetenschappen: land- en tuinbouwkunde (tuinbouwkunde)
Universiteit Gent
BioScience
The University of Melbourne
Molecular Mechanisms of Diseases (Research)
Radboud University
Molecular Life Sciences
Stockholm University
Medical Bioscience
University of Bradford
Integrated Systems Biology
Université du Luxembourg
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu