Finde deinen Master!

Master European Studies - Infos zum Masterstudium

Schwerpunkte im Masterstudium European Studies

Das europäische Politik- und Wirtschaftsgeschehen wird zunehmend komplexer und verwobener wodurch die europäische Gemeinschaft immer weiter zusammenwächst. Nationale Strukturen verlieren an Gewichtigkeit und multistrukturelles Arbeiten ist vom europäischen Politik- und Wirtschaftsparkett nicht mehr wegzudenken. Europäische Politik basiert auf der Kooperation von lokalen, regionalen, nationalen und europäischen Akteuren. Um diese Ereignisse sinnvoll zu verstehen und zu fördern, ist es wichtig, den europäischen und historischen Zusammenhang zu analysieren.

Der Master European Studies bietet dir ein interdisziplinäres Studium, welches Bereiche der Politikwissenschaft, Kulturwissenschaft oder auch Sozialwissenschaft aufgreift. Du wirst je nach Schwerpunkt übergreifende Kurse in diesen Fachrichtungen belegen. Deine Kurse beinhalten beispielsweise Themen wie Wirtschaftspolitik, aktuelle europäische Verordnungen oder Sozialpolitik in den EU-Ländern. Des Weiteren konzentrierst du dich vor allem auf die Funktionsweise der EU-Institutionen sowie auf europäisches Recht. Praxisorientierte Politikanalysen von beispielsweise existierender Sozialpolitik helfen dir, deine theoretischen Fähigkeiten praktisch anzuwenden. Hier wird besonderer Wert auf deine wissenschaftlichen Kompetenzen gelegt.

Darüber hinaus beschäftigst du dich auch mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten des europäischen Sozial-, Wirtschafts- und Kulturraumes. Dabei vertiefst du dein Wissen in kultur- und sozialwissenschaftlichen Theorien. Hierbei geht es unter anderem um die gesamteuropäische Gesellschaft und Politik oder auch Medien und Kulturen in den europäischen Ländern.

In der Regel ist ein Masterstudium in European Studies sehr international ausgerichtet. Dadurch errichten sich dir viele Möglichkeiten, wie zu Beispiel ein Studium auf Englisch oder ein integriertes Auslandssemester an einer europäischen Partner-Uni.  Dies variiert jedoch von Hochschule zu Hochschule.

Berufsperspektiven mit dem Master European Studies

Mit einem Masterabschluss in European Studies eröffnen sich dir Berufsmöglichkeiten auf allen politischen Ebenen, ganz gleich ob kommunal, regional, national oder europäisch. Aber auch NGOs, private Firmen und internationale Organisationen könnten dein zukünftiger Arbeitgeber sein. Absolventen haben sehr gute Chancen auf eine Anstellung in:

  • Politik- und Unternehmensberatungen
  • Internationalen Firmen und Betrieben
  • EU-Institutionen
  • Nichtregierungsorganisationen
  • Berufen auf dem Europäischen Markt

Deine Berufsaussichten sind somit sehr breit gefächert und hängen stark von der Schwerpunktlegung in deinem ausgewählten Studiengang ab.

Du interessierst dich für einen Master in European Studies?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Masterstudiengang European Studies kannst du an folgenden Hochschulen belegen:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
European and International Business Management
Deusto Business School - University of Deusto
European Archaeology
University of Edinburgh
Europäische Geschichte
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
European Management
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Religiöse Traditionen in Europa
Universität des Saarlandes
Euroculture
Georg-August-Universität Göttingen
Europäische Geschichte
Technische Universität Chemnitz
European Studies
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sprachen Europas: Strukturen und Verwendung
Freie Universität (FU) Berlin
Regionalstudien Ost- und Mitteleuropa
Universität zu Köln
Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive
Universität des Saarlandes
Europalehramt Sekundarstufe I
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Niederlande-Deutschland-Studien (Joint Degree der Radboud University und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster)
Zentrum für Niederlande-Studien, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen im Europäischen Kontext
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Europäische Literaturen und Kulturen/European Literatures and Cultures
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sprache in Europa
Universität Osnabrück
European Integration in East Central Europe
Universität Leipzig
European Studies
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Europäische Ethnologie
Humboldt-Universität zu Berlin
European Management Studies
Hochschule Reutlingen
Philosophie - Philosophie im europäischen Kontext
FernUniversität in Hagen
International Relations Online
Freie Universität (FU) Berlin
European Urban Studies
Bauhaus-Universität Weimar
Atlantic Studies in History, Culture and Society
Leibniz Universität Hannover
Moderne Europäische Geschichte
Humboldt-Universität zu Berlin
Osteuropastudien
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Kulturen Mittel- und Osteuropas
Humboldt-Universität zu Berlin
Master of Laws
Universität Mannheim
Interdisziplinäre Europastudien
Universität Augsburg
Literatur und Kultur in Europa
Universität Osnabrück
Europastudien
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Europäische Ethnologie
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
History, Economics and Philosophy of Science
Universität Bielefeld
Europa: Integration und Globalisierung
Philipps-Universität Marburg
Europäische Integration - Schwerpunkt Ostmitteleuropa
Technische Universität Chemnitz
Human Rights Master
Ruhr-Universität Bochum
Internationale und Europäische Governance
Universität Münster
OstEuropastudien
Universität Konstanz
Europäisches Wirtschaftsrecht
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu