Finde deinen Master!

Master Logistik - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte Master Logistik

Während deines Masterstudiums im Bereich Logistik erhältst du tiefgründiges Wissen in Bezug auf logistische, aber auch ingenieurswissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Du vertiefst dabei deine Fähigkeit, Logistiksysteme zu planen, zu analysieren und zu betreiben. Weiterhin übst du dich darin, die erlernten Methoden und Theorien auch auf aktuelle Problemstellungen im Bereich der Logistik anzuwenden. Typische Fachbereiche, mit denen du dich während des Studiums tiefgründiger auseinander setzen wirst, sind zum Beispiel die Folgenden:

  • BWL
  • Logistiksysteme
  • Materialflussplanung
  • Steuerung von Logistikketten
  • Organisation von Lager- und Transportsystemen
  • Supply Chain Management

Ziele der Logistik sind es, unter anderem Kosten der logistischen Aktivitäten zu senken und die Flexibilität der logistischen Systeme stetig zu verbessern. 

In der Regel dauert der Master in Logistik vier Semester – also zwei Jahre. Nachdem du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du, je nach gewähltem Schwerpunkt und Hochschule, entweder den Master of Science, Master of Arts oder Master of Engineering.

Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Logistik

Um den Master Logistik zu belegen, solltest du zuvor ein Bachelor- oder ähnliches Hochschulstudium in einem verwandten Fachbereich absolviert haben. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen unterscheiden sich jedoch von Hochschule zu Hochschule, deshalb solltest du dich bestenfalls bei deinen Wunschhochschulen selbst informieren, um herauszufinden, welche Voraussetzungen dort zutreffen.

Berufsperspektiven mit dem Master Logistik

Mit einem abgeschlossenen Master Logistik bist du bestens qualifiziert, um dich mit logistischen Themen und Problemsituationen in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel Forschung und Wissenschaft oder auch Wirtschaft und Verwaltung, auseinander zu setzen. In den meisten Branchen sind logistische Strukturen zu erkennen, daher hast du ein breites Spektrum an Möglichkeiten deine berufliche Karriere zu starten. Beispiele für Branchen, in denen du starten kannst, sind diese:

  • Spediteure
  • Logistik-Dienstleister
  • Infrastruktur-Anbieter (z.B. Flughäfen- und Container-Betreiber)
  • Handelsunternehmen
  • Industrieunternehmen

Der Master eröffnet dir natürlich auch den Weg zur Promotion und zu leitenden Funktionen in Unternehmen.

Mehr Karriereinfos für den Bereich Logistik

Du interessierst dich für einen Master in Logistik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten das Masterstudium Logistik an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Logistics - International Management & Consulting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
MBA Logistikmanagement
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Supply Chain Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Supply Chain Management, Logistics, Production
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
International Business and Economic Diplomacy
IMC Krems
Logistik M.Sc.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
MBA Leadership & Supply Chain Management
Kühne Logistics University (KLU)
Master of Business Administration + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
BMÖ - Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich
International Logistics Management
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Logistics International Business & Consulting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
International Supply Chain Management
Hochschule Osnabrück
Logistik
Westsächsische Hochschule Zwickau
M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management
International School of Management (ISM)
Wirtschaftsingenieurwesen – Produktion und Logistik
Hochschule Niederrhein
Supply Chain Management, Master of Science Auswahlmöglichkeit: Präsenzstudium oder Fernstudium
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Global Supply Chain Management (M.Sc.)
CBS International Business School
Logistics Management
Dresden International University (DIU)
Management of Product Development (MPD)
HECTOR School of Engineering & Management
Digitale Logistik und Management
Hochschule Wismar
Logistik- und Luftverkehrsmanagement
Hochschule Anhalt
Technische Logistik
Universität Duisburg-Essen
Einkauf und Logistikmanagement
FHDW Fachhochschule der Wirtschaft
Betriebswirtschaft - Digital Procurement and Supply Management
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
MSc Logistik und Supply Chain Management
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Strategic Management in Logistics
bbw Hochschule
Bahnverkehr, Mobilität und Logistik
TU Darmstadt
Logistikmanagement
Master:Online Akademie der Universität Stuttgart
Logistic & Supply Chain Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg University of Applied Sciences
Logistik
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Produktion und Logistik
Technische Universität München
Einkauf und Logistik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
International Material Flow Management
Hochschule Trier
Verkehrssystemmanagement
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Value Chain Management
Technische Universität Chemnitz
International Logistics and Management
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Transport and Logistics Management
IU - Internationale Hochschule
Procurement Management
Akademie für Unternehmensmanagement GmbH
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu